Für das leibliche Wohl unserer Patienten und Bewohner sorgt unsere hauseigene Küche an jedem Tag der Woche mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. Ein großes Team ist nicht nur in der Küche, sondern auch im Service auf den Reha-Stationen, im Pflege- und Betreuungszentrum sowie beim Ausfahren des „Essen auf Rädern“ für die Versorgung zuständig.
In unserem Betriebsrestaurant bieten wir unseren Mitarbeitenden und externen Gästen einen abwechslungsreichen Mittagstisch. Für frischen Kuchen und Kaffeespezialitäten besuchen Sie gern unser Galerie-Café im Foyer des Therapiezentrums. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Restaurant ist zu den folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag - 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr
Am Wochenende sowie an Feiertagen ist das Restaurant geschlossen.
Das Galerie-Café befindet sich im Foyer des Therapiezentrums.
Montag - geschlossen.
Dienstag bis Freitag - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Samstag und Sonntag - 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wochentag
Essen I
Essen II
Dessert
Montag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Kasselerbraten, Rotkohl, Salzkartoffeln
a, b, c, d
Gericht 2
Senfei, Salzkartoffeln, Salat
a, b, e
Dessert
Apfelmus
6
Dienstag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Kohlroulade, Salzkartoffeln
a, b, c, d
Gericht 2
Gemüseschnitzel, Lauchsoße und Salzkartoffeln
c, b, f
Dessert
Pudding
a, g, 1, 6
Mittwoch
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Kochklops, Kapernsoße, Salzkartoffeln, Salat
a, b, c, 3, 5
Gericht 2
Fischragout, Reis
b, c, d
Dessert
Fruchtjoghurt
a, g, 1, 6
Donnerstag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Putensteak, Buttergemüse, Salzkartoffeln
a, b, d
Gericht 2
Kartoffeltaschen an Käsesoße, Salat
a, b, f, 3
Dessert
Schokopudding
a, g, 1, 6
Freitag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Kartoffelsuppe mit Kasselerfleisch
c
Gericht 2
Sülze, Remouladensoße, Bratkartoffeln
a, b, c, d
Dessert
Fruchtquark
a, g, 1, 6
Die verwendeten Kennziffern stehen für folgende Hinweise: 1=mit Farbstoff, 2=mit Geschmacksverstärker, 3=mit Antioxidationsmittel, 4=mit Phosphaten, 5=mit Konservierungsstoff, 6=mit einer Zuckerart und Süßungsmittel, 7=mit Süßungsmittel, 8=enthält eine Phenylalaninquelle, 9=gewachst, 10=geschwärzt, 11=geschwefelt, a=enth. Milch einschließlich Lactose, b=enth. Gluten, c=enth. Sellerie, d= enth. Fisch, e=enth. Senf, f=enth. Ei, g=enth. Schalenfrüchte, h=enth. Soja, i=enth. Erdnüsse j=enth. Alkohol
Wochentag
Essen I
Essen II
Dessert
Montag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Frikassee vom Huhn mit Gemüse, Salzkartoffeln
a, b, c, d, 5
Gericht 2
Hirtentasche, Eierkuchen mit Feta und Spinat gefüllt
a, b, f, 6
Dessert
Vanillepudding
a, 1, 6
Dienstag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Cordon Bleu, Leipziger Allerlei, Salzkartoffeln
a, b, c, 5
Gericht 2
Gemüseragout mit Salzkartoffeln
a, b, c, 3, 5
Dessert
Frisches Obst
6
Mittwoch
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Schweinegulasch, Butterbohnen, Salzkartoffeln
a, b, f, 5
Gericht 2
Lasagne, Tomatensoße, Salat
a, b, f, 6
Dessert
Fruchtquark
a, 1, 6
Donnerstag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Schlemmerfilet, Erbsen, Salzkartoffeln
b, c, 4, 5
Gericht 2
Gebackener Leberkäse, Bratkartoffeln, Krautsalat
a, b, 5
Dessert
Karamellpudding
a, 1, 6
Freitag
11:45 – 12:45 Uhr
Gericht 1
Grützwurst, Sauerkraut, Salzkartoffeln
b, e, f, 5, 6
Gericht 2
Seelachsfilet, Zitronensoße, Buttergemüse, Salzkartoffeln
a, b, d
Dessert
Pfirsichkompott
6
Die verwendeten Kennziffern stehen für folgende Hinweise: 1=mit Farbstoff, 2=mit Geschmacksverstärker, 3=mit Antioxidationsmittel, 4=mit Phosphaten, 5=mit Konservierungsstoff, 6=mit einer Zuckerart und Süßungsmittel, 7=mit Süßungsmittel, 8=enthält eine Phenylalaninquelle, 9=gewachst, 10=geschwärzt, 11=geschwefelt, a=enth. Milch einschließlich Lactose, b=enth. Gluten, c=enth. Sellerie, d= enth. Fisch, e=enth. Senf, f=enth. Ei, g=enth. Schalenfrüchte, h=enth. Soja, i=enth. Erdnüsse j=enth. Alkohol