Presse
18.11.2022 Pressemeldung Tessinum Spendenübergabe an die Tafel Bad Sülze e.V.
10.05.2022 Pressemeldung Tessinum Geriatrietag
19.04.2022_Pressemeldung Tessinum „Besuch Gesundheitsministerin Drese im Hilfskrankenhaus“
Sponsor-Verzeichnis Geriatrietag 2022
10.03.2022 Pressemeldung Tessinum „Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine“
10.04.2021_Ostseezeitung „Wenn nur die Pflegerin zu Besuch kommt“
Unsere Einrichtung verfügt über Gästezimmer, die wir an Besucher vermieten. Die Zimmer befinden sich im 2. Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes, auf dem Gelände des Tessinums.
Die Zimmer sind nur über Treppenstufen zu erreichen und deshalb für gehbehinderte Menschen nicht geeignet.
Jedes der vier Einzelzimmer verfügt über ein kleines Bad mit Dusche und WC. Auf dem Flur befindet sich eine Tee-Küche. WLAN ist vorhanden.
Der Zimmerpreis beträgt 42,00 € pro Übernachtung (inklusive Frühstück). Auf Wunsch können Mittag und Abendessen hinzu gebucht werden. Alle Mahlzeiten erhalten Sie in unserem Galerie-Café bzw. im Betriebsrestaurant.
Hinweis: Derzeit ist eine Vermietung der Gästezimmer lediglich ohne Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen) möglich. Der Preis pro Übernachtung beträgt 37,50 €.
„Essen hält Leib und Seele zusammen“
Eine altbekannte Volksweisheit und dennoch immer aktuell.
Für das leibliche Wohl unserer Patienten und Bewohner sorgt unsere hauseigene Küche an jedem Tag der Woche mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. Ein großes Team ist nicht nur in der Küche, sondern auch im Service auf den Reha-Stationen, im Pflege- und Betreuungszentrum sowie beim Ausfahren des „Essen auf Rädern“ für die Versorgung zuständig.
In unserem Betriebsrestaurant bieten wir unseren Mitarbeitenden und externen Gästen einen abwechslungsreichen Mittagstisch. Besuchen Sie uns gern!
Den Speiseplan für die Woche vom 27.11. – 01.12.2023 finden Sie HIER.
Den Speiseplan für die Woche vom 04.12. – 08.12.2023 finden Sie HIER.
Öffnungszeiten Betriebsrestaurant
Mo – Fr |
Wir haben von 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr für Sie geöffnet. |
Sa/So/Feiertag |
An Wochenenden und Feiertagen ist das Restaurant geschlossen. |
Öffnungszeiten Galerie-Café
Mo |
Am Montag ist das Galerie-Café geschlossen. |
Di – Fr |
Dienstag bis Freitag ist das Galerie-Café von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr für unsere Patienten und externe Gäste geöffnet. |
Sa/So/Feiertag |
Am Wochenende und an Feiertagen ist das Galerie-Café von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr für unsere Patienten und externe Gäste geöffnet. |
|
|
Von Qualität im Gesundheitswesen können Sie fast täglich in den Medien erfahren. Sehr häufig handelt es sich um kritische Berichte. Für jeden unserer Bereiche ist eine qualitativ hochwertige Arbeit ein Grundanliegen. Wir stellen uns jährlich externen Prüfern und sind stolz auf die erreichten Ergebnisse.
Sie waren bei uns und haben festgestellt, hier könnte etwas verbessert werden?
Dann schreiben Sie uns, senden eine E-Mail oder rufen uns an!

Kontakt:
Kerstin Trommer
Qualitätsmanagement-Beauftragte
Fon: 038205 71-157
E-Mail: k.trommer@tessinum.de
Liebe Patienten, Bewohner, Angehörige und Gäste,
nach wie vor können wir für unsere Patienten und Bewohner nur wenige Veranstaltungen anbieten.
|
Datum |
Uhrzeit |
Titel der Veranstaltung |
|
Therapiezentrum Foyer |
|
|
|
|
|
Momentan finden nur kleine – nicht öffentliche – Kulturveranstaltungen statt. |
|
Pflege- und Betreuungszentrum |
|
|
Veranstaltungen finden in kleinerem Rahmen auf den Wohnebenen statt |
|
Ambulante Alten- und Krankenpflege |
|
|
Unsere Sport- und Spielenachmittage finden in kleinerem Rahmen wieder für unsere Mieter im Betreuten Wohnen statt. |
|
|
|
|
|
Wegweiser Tessinum
Einen Übersichtsplan finden Sie hier
PDF
Job-Börse Tessinum
Am Gesundheitsstandort Tessinum gibt es eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten.
Wir bieten in jedem Bereich interessante und anspruchsvolle Arbeitsplätze.
In der Tessinum GmbH suchen wir derzeit:
Beikoch (w/m/d)
Mitarbeiter im Fahrdienst (w/m/d) – Minijob
Mitarbeiter im Hol- und Bringedienst (w/m/d) – Minijob
Job-Angebote für die anderen Bereiche finden Sie hier:
Für das kommende Ausbildungsjahr sind wir auch wieder auf der Suche nach Auszubildenden:
Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d)
Aktualisierung: 24.11.2023
Wir freuen uns immer über interessierte Nachwuchskräfte, gern auch für Praktika in unserer Einrichtung.
Initiativbewerbungen senden Sie bitte an:
Tessinum GmbH, Personalabteilung, Karl-Marx-Str.16, 18195 Tessin
Fon: 038205 71-350, E-Mail: bewerbung@tessinum.de
Für Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen.
Ihre Unterlagen werden unter Berücksichtigung der Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren von der Tessinum GmbH genutzt. nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen entweder als Vertragsgrundlage Bestandteil des Arbeitsvertrags oder nach 6 Monaten endgültig vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck des Auswahlverfahrens einverstanden. (Wenn Sie uns Ihre Unterlagen per Post senden und bei Nichteinstellung die Rücksendung wünschen, schicken Sie bitte einen frankierten Rückumschlag mit.)
Bitte beachten Sie, dass Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch entstehen, von der Tessinum GmbH nicht erstattet werden.
Förderverein GERIO e. V.
Wir alle werden älter und möchten unser Alter mit Zufriedenheit leben können.
Einen Beitrag hierfür leistet der Förderverein GERIO e. V.
Das Tessinum ist aktives Mitglied bei GERIO. Wie sind dabei, weil wir uns im Verbund mit anderen Netzwerkpartnern stärker für die Bedürfnisse unserer Patienten und Bewohner einsetzen können. Nachdem der Verein bis 2012 die Geschicke des Tessinums gelenkt hat, widmet er sich heute der Betreuung von Bedürftigen und der Unterstützung von Angeboten zur Pflege und Betreuung älterer Menschen. Der Verein betreibt seit Jahren den Anerkannten Betreuungsverein, in dem drei engagierte Betreuer tätig sind.
Gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Region baut der Verein seit ca. 5 Jahren ein Netzwerk auf, um Versorgungsschnittstellen in der geriatrischen Betreuung zu optimieren.
GERIO 2021:
Netzwerk zur Geriatrischen Versorgung in der Region Rostock.
Derzeit sind drei Arbeitsgruppen zu folgenden Themen tätig:
Schnittstellen-Management, längerer Verbleib in der Häuslichkeit, Demenz im öffentlichen Raum
Fortführung der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit dementiellen Erkrankungen und/oder Pflegebedarf.
Haben Sie Lust, den Förderverein kennenzulernen? Sind Sie an einer Mitarbeit im Netzwerk GERIO interessiert?
Detaillierte Informationen zum Netzwerk finden Sie unter www.gerio.de.
Tessinum GmbH
Geschäftsführer
Nico Stroech
Personalreferentin
Andrea Friedrich
Leiterin Finanzbuchhaltung
Diana Henke
Gästezimmer
asfasf
nach oben