Slider Tessinum
Tessinum Logo - Dem Leben Jahre geben Karl-Marx-Straße 16
18195 Tessin

Kontakt Tessinum Icon Tel-Nr. 038205 71-0
info/at/tessinum.de

In und um Tessin herum sind wir täglich unterwegs, sei es für die Grund- und Behandlungspflege, für die hauswirtschaftliche Versorgung oder auch die Lieferung von „Essen auf Rädern“ aus der hauseigenen Tessinum-Küche. Vielseitige Aufgaben erwarten Sie!

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Weitere Informationen zu verschiedenen Tätigkeitsfeldern in unserem Unternehmen finden Sie hier: http://karriere.tessinum.de

Aktualisierung: 02.06.2023

Wir freuen uns auch immer über interessierte Nachwuchskräfte, gern auch für Praktika in unserer Einrichtung.

Initiativbewerbungen senden Sie bitte an:

Tessinum GmbH, Personalabteilung, Karl-Marx-Str.16, 18195 Tessin
Fon: 038205 71-350, E-Mail: bewerbung@tessinum.de
Für Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen.

Ihre Unterlagen werden unter Berücksichtigung der Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren von der Tessinum GmbH genutzt. nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen entweder als Vertragsgrundlage Bestandteil des Arbeitsvertrags oder nach 6 Monaten endgültig vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck des Auswahlverfahrens einverstanden. (Wenn Sie uns Ihre Unterlagen per Post senden und bei Nichteinstellung die Rücksendung wünschen, schicken Sie bitte einen frankierten Rückumschlag mit.)

Bitte beachten Sie, dass Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch entstehen, von der Tessinum GmbH nicht erstattet werden.

Willkommen auf den Seiten unserer Reha-Klinik, des Therapiezentrums für Geriatrie und Schlaganfall in Tessin!

Wie geht es Ihnen? Wir stellen diese Frage jeden Tag und trotzdem ist sie der individuelle Schlüssel zu Ihrer Gesundheit. Wir verstehen Therapie und Rehabilitation als umfassende und ganzheitliche Betreuung unter Einbeziehung der körperlichen, psychischen und seelischen und natürlich auch sozialen Beeinträchtigungen.

Unser Team möchte, dass es Ihnen wieder gut geht! Wir freuen uns auf Sie!

Tessinum Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH, Karl-Marx-Str. 16, 18195 Tessin

Pflegedienstleitung

Ines Weiher
Tel.: 038205 71-382
Fax: 038205 71-507
Mail: ambulante.pflege@tessinum.de

Erreichbarkeit des Pflegedienstes: 24-Stunden täglich über 038205 71-382

Hauswirtschaftliche Versorgung

Die Leistungen der hauswirtschaftlichen Versorgung werden individuell abgestimmt. Hierzu können z. B.

„Essen auf Rädern“

Wir liefern das von unserer hauseigenen Küche zubereitete „Essen auf Rädern“ täglich – auch an Sonn- und Feiertagen – zu Ihnen nach Hause. Je nach Wunsch kann zwischen Vollkost, Schonkost und Diätessen gewählt werden. Beim Ausfüllen der Bestellzettel helfen wir Ihnen, wenn Sie möchten, gern.

Hausnotruf – Für mehr Sicherheit zu Hause

Bei einem akuten Notfall muss oft innerhalb kurzer Zeit Hilfe erfolgen, um Folgeschäden zu vermeiden. Im Notfall einfach den roten Knopf drücken (Armband oder Kette) und Mitarbeiter des Pflegedienstes kommen Ihnen zur Hilfe und organisieren eventuell weitere Hilfen.
Durch eine Kooperation mit einem Hausnotrufanbieter können wir Ihnen rund um die Uhr helfen.

Sturzprävention in der Häuslichkeit

Es ist wichtig, Sturzgefahren in der Häuslichkeit zu erkennen und vor allem vorbeugend etwas zu tun.
Wir unterstützen Sie gern, z. B. mit: Balance- und Kraftübungen und dem Einsatz von Hilfsmitteln.

Pflegeberatung

Wenn plötzlich Pflegebedürftigkeit eintritt, können Pflegeberater Lösungswege und Hilfemöglichkeiten aufzeigen. Die Beratung erfolgt bei Ihnen zu Hause. Wir beraten Sie zur Hilfsmittelversorgung, zu den Leistungen der Pflegeversicherung und geben ganz praktische Anleitungen für die häusliche Pflege. Auch wichtig zu wissen: Pflegeberatung ist ein Angebot für alle – egal, welcher Pflegedienst gegebenenfalls in der Häuslichkeit tätig ist oder sein wird.

Pflegekurse für pflegende Angehörige

Wir bieten spezielle Kurse für pflegende Angehörige mit Beratung und praktischer Pflegeanleitung an. Damit verbunden ist die Möglichkeit zum Erfahrungsaustauch mit anderen Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Eine wichtige Frage ist oft: Wer versorgt in dieser Zeit die Pflegebedürftigen? Das übernimmt der Pflegedienst, so dass Angehörige sich keine Sorgen  machen müssen.

Termine für Informationsveranstaltungen und Pflegekurse finden Sie HIER

Sie haben Fragen rund um die Pflege und  Betreuung
Rufen Sie einfach an oder schicken uns eine  E–Mail: ambulante.pflege@tessinum.de

Selbstbestimmt und selbständig in den eigenen vier Wänden leben – das ist für die meisten Menschen ein Hauptanliegen. Manchmal geht es aber nicht mehr ohne Hilfe.

Selbständigkeit zu erhalten und nach Möglichkeit zu verbessern, das bedeutet für unseren Pflegedienst:

Unsere Leistungen:

Häusliche Krankenpflege
z. B. Injektionen, Verbände, Blutzuckermessung u. a. …. ist eine Leistung der Krankenkasse.
Diese werden direkt mit den zuständigen Krankenkassen abgerechnet

  • Diese kann beansprucht werden, wenn sie ärztlich verordnet ist und die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Diese Leistungen werden vom Hausarzt verordnet.

Leistungen der Pflegeversicherung
Pflegeleistungen

  • Sie werden entsprechend einem abgeschlossenen Versorgungsvertrag nach dem Leistungskatalog der Pflegekassen von uns erbracht.
  • Die Leistungen werden auf die Bedürfnisse des zu Pflegenden abgestimmt und ein entsprechender Pflegevertrag abgeschlossen.
  • Vor Pflegebeginn werden die Hilfen gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen und ggf. seinen Angehörigen besprochen.

Urlaubs- und Verhinderungspflege
Diese wird bei Verhinderung der pflegenden Familienangehörigen auch zu Hause durchgeführt. Sie kann auch tage- oder stundenweise erbracht werden. Die Leistungen können direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden

Gern informieren wir Sie im persönlichen Gespräch!

Zusätzliche Betreuungs-und Entlastungsangebote nach § 45b SGB XI

Die Betreuung von an Demenz erkrankten pflegebedürftigen Menschen ist häufig eine besonders große Herausforderung für Angehörige.
Durch unsere Mitarbeiter werden Betreuungsleistungen zur Entlastung von Angehörigen in der Häuslichkeit und/oder in Betreuungsgruppen in unserer Einrichtung angeboten.

Betreuungsangebote:

Weitere Angebote

Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder …

Immer am letzten Donnerstag im Monat – und das nun schon seit 2010 – trifft sich unser kleiner  Chor.

Wer rastet, der rostet …
Es muss nicht immer Leistungssport sein – einfache Übungen, die sich auch im Sitzen ausführen lassen, kräftigen die Arme und Beine, unterstützen die Beweglichkeit der Gelenke und tragen zum Wohlbefinden bei. Einmal wöchentlich ist unsere Senioren-Sportgruppe aktiv.

Spielnachmittag
Einmal wöchentlich treffen sich spielfreudige Senioren in unserer Einrichtung. Der Spielnachmittag beginnt in der Regel mit einer gemeinsamen Kaffeetafel, im Anschluss wird gespielt. Von Rommee bis „Mensch ärgere Dich nicht“, ist alles dabei.

Durch die Unterstützung unseres Fördervereins ist es uns möglich, einmal jährlich ein Sommerfest und ein Weihnachtsfest durchzuführen. Auch gemeinsame Ausflüge werden organisiert.

Termine finden Sie HIER

Seniorenwohnen im Tessinum

nach oben